Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für das Ruhestand & Kapital Institut von höchster Bedeutung. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen der Schweiz sowie den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten, speichern und schützen.


2. Verantwortliche Stelle

Ruhestand & Kapital Institut
E-Mail: support@ruhkapital.com


3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Anfrage, Registrierung oder Vertragsabwicklung freiwillig mitteilen. Dazu gehören:

  • Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

  • Finanzielle Informationen, die für unsere Dienstleistungen relevant sind

  • Kommunikationsinhalte zwischen Ihnen und unserem Unternehmen

Diese Daten werden ausschließlich zu den Zwecken verwendet, für die sie erhoben wurden, und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Vertragserfüllung notwendig.


4. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden für folgende Zwecke genutzt:

  • Erbringung unserer Dienstleistungen

  • Kundenkommunikation und Support

  • Vertragserfüllung und Abrechnung

  • Verbesserung unserer Website und Angebote

  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen


5. Speicherung und Sicherheit der Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Die Speicherung erfolgt nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.


6. GDPR / DSGVO-Konformität

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den Vorgaben der DSGVO. Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können eine Bestätigung verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten.

  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Bereitstellung Ihrer Daten in einem gängigen Format verlangen.

Zur Ausübung dieser Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an support@ruhkapital.com.


7. Politiken zur Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns, alle Informationen, die Sie uns anvertrauen, vertraulich zu behandeln. Keine Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte zu Marketingzwecken weitergegeben. Jede interne Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich durch autorisierte Mitarbeiter.


8. Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und den Datenverkehr zu analysieren.
Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: Für den Betrieb der Website unerlässlich.

  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen.

  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen.

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken kann.


9. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich zugestimmt haben

  • dies zur Erfüllung eines Vertrags notwendig ist

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht


10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.


11. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
Ruhestand & Kapital Institut
E-Mail: support@ruhkapital.com